
Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist:
Dr. Frank Baum, Theaterstraße 2, 69117 Heidelberg
Tel: (+49) 06221 22073
Fax: (+49) 06221 26396
e-mail: info@zahnarzt-dr-baum.de
Internet: www.zahnarzt-dr-baum.de
Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Kirsten Brüning Ernährungsberatung geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die Kirsten Brüning Ernährungsberatung hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
§ IP-Adresse
§ Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
§ Betriebssystem
§ Zugriffstatus/http-Statuscode
§ Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
§ Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt
§ Übertragene Datenmenge
Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
§ Recht auf Berichtigung und Löschung
§ Recht auf Auskunft
§ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
§ Recht auf Datenübertragbarkeit
§ Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg zu.
Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer Webseite auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten Sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann Ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald Sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc.. Google verwendet Cookies. Die mittels Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung unseres Onlineangebotes auszuwerten und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Wir haben Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Durch die Code-Erweiterung „anonymizeIp“ werden die letzten 8bit der IP-Adresse der Nutzer gekappt. Durch den Einsatz dieses Codes ist nur noch eine grobe Lokalisierung der Nutzer möglich. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Eventuell können dann nicht sämtliche Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden. Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Möglich ist auch das Setzen eines Opt-Out-Cookies, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Webseite verhindert. Hinweise zur Einbindung eines Opt-Out-Cookies finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungen und Widerspruchs-möglichkeiten erhalten Sie auf den Webseiten von Google:
google-partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Webseiten oder Apps unserer Partner“),
google-ads („Werbung“).
Unsere Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass Sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.
Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps.
Ausführliche Details finden Sie unter google.de : Transparenz und Wahlmöglichkeitensowie Datenschutzbestimmungen. Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Maps-Dienst deaktivieren (Deaktivierung des JavaScripts im Browser). Eine Nutzung ist dann nicht mehr möglich.
Wir legen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und insbesondere von Patientendaten. Zu den personenbezogenen Daten auf der Internetseite unserer Praxis gehört z.B. auch die jeweilige IP-Nummer des Nutzers. Sofern Sie per Email mit uns Kontakt aufnehmen, verwendet die Praxis Ihre Email-Adresse nur zur Beantwortung. Es werden aus technischen Gründen nur Sitzungscookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Diese Dateien vereinfachen Ihre Navigation auf der Internetseite der Praxis. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch jederzeit die Einstellung Ihres Browsers ändern und die Seiten der Praxis ohne Cookies nutzen. Das kann jedoch Komforteinschränkungen bei der Navigation mit sich bringen. Bei der Nutzung eines Web Auftrittes werden automatisiert Daten gespeichert, die nicht personenbezogen sind. Dazu gehören beispielweise Informationen über den verwendeten Webbrowser, die besuchten Seiten und die Verweildauer. Diese Informationen werden ausschließlich genutzt, um die Internetseite im Sinne der Nutzer zu verbessern. Der Webauftritt wird durch den Web Provider 1&1 auf Servern in Deutschland gehostet.
Digitale-Dienste-Gesetz (§5 DDG)